Deine Ausbildung bei RINK
Komm, um zu bleiben
RINK ist ein Dresdner Traditionsbetrieb mit knapp 40 Jahren Geschichte. Weil starke Leistungen nur in einem starken Team möglich sind, bilden wir unsere Fachkräfte von morgen am liebsten selbst aus. Wir suchen junge Leute, die ihre Zukunft langfristig in unserem Unternehmen sehen. Auszubildende, die kommen, um zu bleiben. Dafür bieten wir auch eine ganze Menge – z. B. langfristige Perspektiven und zahlreiche Zusatzleistungen.
Solide und bodenständig
Dein künftiger Job hält viele Überraschungen bereit. Dein künftiger Arbeitgeber RINK dagegen ist in jeder Hinsicht zuverlässig. Wir arbeiten in einer krisensicheren Branche, in einer überschaubaren Region und mit einem festen Kundenstamm. Unsere Ausbildung verläuft strukturiert: Du hast einen festen Ansprechpartner und lernst von den Besten ihres Fachs alles, was Du später in der Praxis brauchst.
Teil des Teams
Bei RINK bist Du ab dem ersten Tag Teil eines eingespielten Teams, in dem einer für den anderen da ist. Viele unserer Mitarbeiter halten dem Unternehmen seit Jahrzehnten die Treue – wegen des positiven Betriebsklimas und weil es einfach Spaß macht, für RINK zu arbeiten. Als Auszubildendem begegnen wir Dir mit dem gleichen Res pekt und der gleichen Freundlichkeit wie allen anderen Kollegen.

Ausbildung zum/r Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Anlagentechnik
Bearbeitung von Rohren, Blechen und Profilen aus Metall oder Kunststoff sind nur ein Teil der Ausbildung als Anlagenmechaniker/-in ...

Ausbildung zum/r Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik
Leitungsschächte fräsen, Kabel ziehen, Steckdosen montieren – so stellen sich viele noch immer den Beruf des/der Elektronikers/in vor …

12 Gründe, warum Du bei RINK an der richtigen Adresse bist
Angenehme Arbeitsatmosphäre
Bei RINK wirst Du Teil eines starken Teams – Du lernst viel und wirst ernst genommen.
Gute Perspektiven
Du lernst ein Handwerk, das immer gefragt sein wird – bei einem Unternehmen, das Dich bei guten Leistungen garantiert übernimmt.
Moderne + neue Arbeitsplätze
Bei RINK muss man sich wohl fühlen
Flache Hierarchien
Flache Hierarchien mit der Selbstbestimmung über das, was du machst.
Attraktive Zusatzleistungen
Wir beteiligen uns an den Kosten für Deine Fahrerlaubnis und für Zusatzqualifikationen.
Beste Ausstattung
Wir sorgen für eine hochwertige Ausstattung mit Werkzeug speziell für Lehrlinge – und stellen die gesamte Arbeitskleidung.
Hohe Eigenverantwortung
Nach der Ausbildung bist Du mit Deinem eigenen RINK-Bus im Einsatz
Teamevents
Regelmäßige gemeinsame Team- und Firmenaktivitäten
Geregelter Urlaub
Jedes Jahr stehen Dir 27 freie Tage zu – auch 3 Wochen Urlaub am Stück sind möglich.
Keine Montage
RINK ist fast ausschließlich im Großraum Dresden unterwegs – Du arbeitest dort, wo Du zu Hause bist.
Massagen
Bei RINK kann man1x im Quartal mit einer Massage entspannen
Erholungsbeihilfe
Urlaubsplanung? Unser Beitrag an den Kosten ist Ihnen sicher
Die RINK-Rallye – mach den Praxistest!
Du schließt bald die Schule ab oder hast den Abschluss schon in der Tasche? Du interessierst Dich für eine Ausbildung bei RINK, bist Dir aber nicht sicher, ob die angebotenen Berufe wirklich etwas für Dich sind? Genau zu diesem Zweck gibt es die RINK-Rallye! Du fährst für einige Tage oder mehrere Wochen mit unseren Monteuren mit und erlebst unseren abwechslungsreichen Arbeitsalltag aus nächster Nähe: auf der Baustelle, beim Havarieeinsatz und in unserer Zentrale in Dresden-Löbtau.
Bei all dem bist Du nicht nur als Beobachter, sondern auch als Macher gefragt: Wir suchen Leute, die mit anpacken und sich einbringen. Als Teil des RINK-Teams bewältigst Du jeden Tag neue Herausforderungen und lernst eine Menge über das Handwerk und den Umgang mit Kunden. Außerdem hast Du bei einer eventuell folgenden Bewerbung mit dem bestandenen Praxistest besonders gute Chancen.

Die drei wichtigsten Schritte auf dem Weg in Deine Zukunft
Ausbildungsplatz auswählen
Wir bilden in zwei Berufen aus: Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik und Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Wofür kannst Du Dich begeistern? Willst Du als klassische/r Elektriker/in dafür sorgen, dass anderen ein Licht aufgeht, oder lieber mit modernen versorgungstechnischen Anlagen für mehr Komfort sorgen?
Bewerbung abschicken
Du kannst Dich jeweils im Herbst für das im Sommer darauf beginnende Ausbildungsjahr bewerben – entweder schriftlich oder online. Neben Deinem Abschlusszeugnis wollen wir vor allem etwas über Deine Motivation erfahren: Warum interessierst Du Dich für eine Ausbildung bei RINK? Auch über Deine Hobbys und Interessen sowie absolvierte Praktika würden wir gern mehr wissen.
Einladung erhalten
Wenn uns Deine Bewerbung überzeugt, wollen wir Dich näher kennenlernen. Dann laden wir Dich zu einem Bewerbungsgespräch in lockerer Atmosphäre ein. Sei einfach Du selbst und überzeuge uns von Deinen Fähigkeiten. Wir alle saßen auch einmal auf diesem Platz und wissen, wie sich das anfühlt.